Unterstützung bei AD(H)S & Autismus
Verständnis durch professionelle Unterstützung
AD(H)S ist ein Begriff, der in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Relevanz gewinnt. Doch was verbirgt sich genau dahinter? Autismus, ein weiterer Begriff, der oft in diesem Kontext auftaucht, wirft zusätzliche Fragen auf. Ursprung und Ursachen dieser Herausforderungen sind vielfältig und bedürfen einer differenzierten Betrachtung.



Mit den komplexen Auswirkungen im Alltag umgehen
Die Auswirkungen von AD(H)S auf den Alltag sind komplex und erfordern ein fein abgestimmtes Vorgehen. Jede Anweisung muss sorgfältig und rechtzeitig erklärt werden, oft mehrmals, um sicherzustellen, dass sie verstanden wird. Feste Abläufe und gut durchdachte Strukturen sind von entscheidender Bedeutung, um einen reibungslosen Tagesablauf zu gewährleisten. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei eine gehörige Portion Humor und Gelassenheit, besonders wenn der Tag unerwartet verläuft.
Der tägliche Kampf mit Hausaufgaben wird zu einem regelrechten Drama, geprägt von Zeitmangel und mangelnder Motivation. Fragen nach dem Sinn von Hausaufgaben tauchen auf, begleitet von Äußerungen wie „Vieles von dem, was ich in der Schule lerne, brauche ich doch sowieso nicht!“ – eine Aussage, die bereits in der fünften Klasse fiel.
Der Umgang mit Wutausbrüchen erfordert eine einfühlsame Herangehensweise, und es stellt sich die Frage, wann der richtige Zeitpunkt ist, darüber zu sprechen. Ruhe und eine Rückzugsmöglichkeit werden zu wichtigen Elementen im Umgang mit diesen Situationen.
Die genannten Herausforderungen werden häufig nicht ausreichend kommuniziert, was zu zusätzlichen Schwierigkeiten führen kann. Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen als betroffene Mutter und Großmutter freue ich mich darauf, Sie im Alltag mit meinem Wissen und meiner Unterstützung zu begleiten.
Von Anfang an erkannte ich, dass mein Kind außergewöhnlich ist, und dies konnte ich mit Gewissheit sagen. Bereits im Alter von einem Jahr zeigte mein Sohn ein bemerkenswertes Verständnis für seine Umgebung, erkannte markante Punkte wie das Haus oder den Bahnübergang auf dem Weg zur Oma, und nahm Details wahr, die anderen entgingen – insbesondere im Vergleich zu anderen Familienmitgliedern.
Die Herausforderungen, die dies für unsere Familie mit sich brachte, waren jedoch schwer greifbar. Die Etablierung fester Abläufe stellte eine besonders anspruchsvolle Aufgabe dar. Geduld und Einfühlungsvermögen stehen täglich an erster Stelle, auch wenn es herausfordernd ist, dies umzusetzen, insbesondere an Tagen, an denen ich selbst mit Herausforderungen konfrontiert bin.
Kostenloses Erstgespräch
Meine Beratung beinhaltet individuelle Gespräche, die persönlich, telefonisch oder online stattfinden können. Bei Bedarf biete ich auch eine langfristige Begleitung über einen Zeitraum von beispielsweise 3 Monaten an. In diesen Gesprächen werden verschiedene unterstützende Möglichkeiten erörtert, um den Familien eine nachhaltige Unterstützung zu bieten.